Anfangs war mein Hauptinstrument das Bariton, später dann der E-Bass und dann kam auch Gesang dazu. Mittlerweile bin ich auch Tontechniker der Band. Das ist eine große Herausforderung, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Nach dem Präsenzdienst bei der Militärmusik NÖ absolvierte ich ein Musikstudium am Konservatorium in Wien. Es ist mir eine Freude, unterschiedliche Projekte wie Duo Grübl (klassische Musik), Quintbrass (Blechbläserensemble), Jugendtrachtenkapelle Großschönau (Blasmusik), Zwettler Bigband (Jazz/Bigband), Maggie Faltin Jazztett (Jazz/Standards), Trietta Wohlgenannt (klassische/zeitgenössische Musik) oder Swingin‘ Voices (Gospel-Pop-Chor) unter einen Hut zu bringen.
Ich unterrichte an zwei Musikschulen im Waldviertel und lebe zusammen mit meiner Frau und meinen drei Söhnen in der Gemeinde Großschönau.
Ich bin seit 2010 Gitarrist bei TB - The Band und kann hier meine multiinstrumentalen Neigungen voll ausleben. Egal ob Soli an der Gitarre, am Saxofon oder ein volkstümliches Stück mit der Klarinette, mir wird garantiert nicht fad!
Seit meinem 8. Lebensjahr dreht sich bei mir alles um die Musik. Anfangs gehörte mein Herz ganz der Klarinette. Mit 12 begann ich Klavier zu spielen. Zeitgleich wurde ich Mitglied der Stadtkapelle Gmünd. Meine ersten Tanzbanderfahrungen machte ich dann mit 14 am Keyboard. Nach einiger Zeit kam der Bass dazu. Irgendwie bin ich dann bei der Gitarre gelandet und geblieben. Nach meiner Zeit bei der Militärmusik NÖ entschloss ich mich zu einem IGP-Studium und jetzt bin ich schon seit über zehn Jahren Musikschullehrer.
Ich wohne mit meiner Familie in einem kleinen Ort nahe Waidhofen an der Thaya.
Nach langem Geigenspiel auf Teigkarten beschloss meine Mutter, dass es nun mit 5 Jahren für mich Zeit war Geigenunterricht zu starten. In den folgenden 9 Jahren begann ich Gitarre zu lernen. In dieser Zeit spielte ich in 2 Musikschulorchestern mit und glücklicherweise gab es hier dann auch Platz, mich mehr oder weniger (schüchternheitsbedingt) als Sängerin zu beweisen.
Etliche Jahre und Ausbildungen später, lebe ich nun in Wien und genieße die Abwechslung zwischen Stadt- und Landleben.
Offenheit steht bei mir im Vordergrund. Ich begreife das Leben als ständigen Lernprozess. Mein Alltag besteht aus viel Musik (ein kleiner Tanz am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen), Fettnäpfchen treten und viel Lachen – macht das Leben doch viel schöner.
In diesem Sinne – Keep smiling AND dancing !!!
Herbert Grübl
Seit September 2016 darf ich bei TB - The Band Klavier und Akkordeon spielen. Als passionierter Musiker und Musikant ist TB - The Band eine tolle Ergänzung für mich.
Musikalisch begann ich in jungen Jahren meine Ausbildung an der Blockflöte, wechselte bald zur Klarinette und gleichzeitig aufs Klavier und absolvierte erfolgreich ein Musikstudium in Wien.
Ich bin Pianist der S[w]ingin‘ Voices (Gospelchor) und Mitglied bei der Jugendtrachtenkapelle Großschönau (Blasmusik), dem Duo Grübl (klassische Musik) sowie den Klezma Buam (Klarinettentrio). Außerdem bin ich als Klavierbegleiter bei verschiedenen Wettbewerben und Seminaren tätig.
Beruflich unterrichte ich in der Regionalmusikschule Waldviertel Mitte und der Regionalmusikschule Oberes Waldviertel.
Gemeinsam mit meiner Frau und meinen zwei Kindern lebe ich in Großschönau.
David Wurz - Hermann
(Schlagzeug, Gesang)
Ich bin seit November 2006 Schlagzeuger von TB - The Band. Mit meinen 27 Jahren hatte ich bereits viel musikalische Erfahrung, allerdings noch nicht in der Tanz- und Unterhaltungsmusikszene.
Relativ bald nach meinem Einstieg durfte ich auch mitsingen, mittlerweile habe ich „meine“ Lieder auch im Lead-Gesang. Seit 2015 bin ich für das Booking zuständig.
Ich habe in der Musikschule Heidenreichstein Klavier und Schlagzeug gelernt. Drei starke Mentoren für mein größtes Hobby, die Musik, prägten meinen Werdegang. Seitdem sammle ich ununterbrochen Erfahrung im Orchester, im Chor, in Rock-, Jazz-, und Bigband.
Ich bin in Heidenreichstein aufgewachsen, lebe jetzt mit meiner Familie in Wien und arbeite dort im Verkehrsbereich.
Geschichte der Band
Die Band "TB - The Band" wurde im Herbst 2003 unter dem Namen "Gabi & Die Tanzbären" gegründet. Der erste Auftritt war am 3. Jänner 2004 in Arbesbach. Die Band bestand damals aus Mitgliedern der Coverband "eXcite", die parallel dazu bis 2005 bestand.
Unser Grundsatz lautet „Reduzierung auf das Wesentliche“. Im Klartext bedeutet das:
• Tanz- und Unterhaltungsband für Feste, Bälle und Hochzeiten
• Programm möglichst breit gefächert, wird meist spontan an das Publikum angepasst
• Ton- und Lichtanlage dem Anlass entsprechend dimensioniert
• Jeder Ton live - kein Sequenzer, keine Midi-Files
• Musik und Gesang müssen höchste Qualität haben
• Niveauvolle Moderation, passendes Auftreten
Die Gründungsmitglieder im Jahr 2003 waren: Gabi Haag (Gesang, Gitarre), Jörg Dornhackl (Gesang, Gitarre, Steirische), Andreas Pascher (Keyboards, E-Bass), Stefan Grübl (E-Bass, Gesang, Gitarre) und Bernhard Egger (Schlagzeug, Gesang).
Im November 2011 erfolgte die größte Umstellung der Bandgeschichte: Unsere Sängerin Gabi Haag wurde von Maggie Faltin abgelöst, der Bandname lautete ab nun "Die Tanzbären". Seit 2019 sind die ehemaligen Tanzbären unter "TB - The Band" unterwegs.
Seit April 2015 ist Hanna Pichler die Lead-Sängerin.
Die Besetzungen seit der Gründung 2003:
Sängerin | Gabi Haag 2003-2008 | Maggie Faltin 2008-2009 | Gabi Haag 2009-2011 | Maggie Faltin 2011-2015 | Hanna Pichler ab 2015 |
Gitarre | Jörg Dornhackl 2003-2005 | Alfons Veith 2005-2006 | Walter Anibas 2006-2007 | Peter Haumer 2008-2010 | Florian Weiss ab 2010 |
Keyboard | Andreas Pascher 2003-2006 | Franz Aigner 2006-2007 | Andreas Pascher 2007-2016 | Herbert Grübl ab 2016 | |
E- Bass | Stefan Grübl ab 2003 | ||||
Schlagzeug | Bernhard Egger 2003-2006 | David Wurz-Hermann ab 2006 |
TB - The Band stammt aus dem Waldviertel/NÖ und haben sich im Laufe der Jahre einen exzellenten Ruf als Tanz- und Unterhaltungsband erarbeitet. Vor allem mit sehr gut ausgebildeten MusikerInnen kann man punkten, so können drei der fünf Bandmitglieder ein Musikstudium vorweisen und sind auch hauptberuflich Musiker und Musiklehrer.